Die zu bekleidende Fläche muss trocken, tragfähig und frei von Staub oder sonstigem sein.
Bei größeren Unebenheiten evtl. die Fläche einmal mit einer dünnen Schicht Kleber abspachteln.
Das Panel auf Maßgenauigkeit prüfen und evtl. leichte Unebenheiten, wie z.B. Zementgrate, mit einer kleinen Schleifscheibe abschleifen.
Den Flexkleber, z.B. Weber XERM852, mit einem 6 oder 8er Zahnspachtel auf die vorbereitete Fläche auftragen, anschließend eine dünne Schicht auf das Panel.
Das Panel an die Wand drücken, und evtl. mit einem kleinen Gummihammer festklopfen. Überschüssiger Kleber entfernen.
Die 2. Reihe wird mit einem halben Panel begonnen, somit wird auch in der Vertikalen ein Fugenversatz erreicht.
Für die Ausbildung von Außenecken, stehen je nach Material 2 Varianten zur Verfügung:
Für die Innenecken müssen die Panels entweder mit einem Gehrungsschnitt angepasst werden. Oder wenn stumpf gestoßen wird, wird das Panel an der Sichtfläche durch leichtes abschleifen der größeren “Buckel“ angepasst.
Passschnitte können mit einer kleinen Flex geschnitten werden, besser und exakter wird es mit einer kleinen Tischsäge.
Fertig ist Ihr Mauerwerk!
© Natursteine Naumann GmbH |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hahnengasse 14 • 54597 Lünebach | |
Tel.: +49 (0) 6556 92 50-0 • Fax: +49 (0) 6556 76 40 • E-Mail: verkauf@naumann-natursteine.de |